Schüler:innen helfen Schüler:innen

In unserer Schule wollen wir uns gegenseitig unterstützen. Daher gibt es das Nachhilfe-Projekt "Schüler:innen helfen Schüler:innen", bei dem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe anderen aus der Schulgemeinschaft beim Lernen helfen.
Ansprechpartner bei allen Fragen sind Herr Repenning und Herr Simon.
Nachhilfe gesucht?
Die Schülerinnen und Schüler des Nachhilfe-Projekts „Schüler helfen Schülern“ unterstützen Kinder und Jugendliche aus der Schulgemeinschaft dabei, temporäre Lernschwierigkeiten zu überwinden.
In drei Schritten zur Nachhilfe:
- Wählen Sie einen Schüler oder eine Schülerin aus! Aktuelles Nachhilfeangebot
- Nehmen Sie Kontakt zur Schülerin oder zum Schüler Ihrer Wahl auf!
- Vereinbaren Sie mit ihr oder ihm den Umfang der Nachhilfe, den Ort, die Zeit und den Preis!
Nachhilfe geben?
Das Geben von Nachhilfe bedeutet, sich aktiv für die Schulgemeinschaft zu engagieren. Danke, dass du mitmachst!
Mit drei einfachen Schritten kannst du ein Teil des Nachhilfe-Projekts „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ werden:
- Dein Nachhilfeangebot herunterladen und ausfüllen.
- Die Unterschrift der Fachlehrkraft für die Nachhilfefächer einholen
- Dein Nachhilfeangebot bei Herrn Repenning oder Herrn Simon abgeben
Zudem wäre es ganz wunderbar, wenn du noch einen Werbeflyer anfertigst. Dieser wird am Aushang „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ im Treppenaufgang (Haupthaus) veröffentlicht. Auf diese Weise können Nachhilfesuchende dich schneller erreichen. Hier findest du einen Entwurf für einen möglichen Werbeflyer. Du darfst natürlich gern auch selbst kreativ bei der Gestaltung sein. Bitte gib deinen Werbeflyer (DIN A4) bei Herrn Repenning oder Herrn Simon ab.