MENÜ

Aktuelles

13.07.
2025

Die frische und eisgekühlte Sommerausgabe des Spickers findet sich hier.

mehr...
12.07.
2025

Besonders seit der Corona-Pandemie ist die mentale Gesundheit junger Menschen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wir müssen feststellen,...

mehr...
02.07.
2025

Unsere Kinder sollen selbstständig und sicher durch ihr Leben kommen. Damit das vor allem im gefährlichen Straßenverkehr gelingt, findet jährlich der...

mehr...
16.06.
2025

Zwölf Schülerinnen und Schüler unserer Schule gingen unter der Teamleitung von Frau Dreeßen und Herrn Claussen beim ersten Roundnet-Schulturnier in...

mehr...
06.06.
2025

„Erläutere kurz den Unterschied zwischen Lava und Magma“ oder „Nenne einen Beleg für die Theorie, dass die Kontinente aus einem Superkontinent...

mehr...
04.06.
2025

Unser engagierter Schulelternbeirat hat einen hilfreichen und interessanten Experten-Vortrag für den 10. Juni um 19.00 Uhr organisiert: 

„Entspannter...

mehr...
24.05.
2025

Mehr als nur Theorie: Wie dialogP Politik lebendig macht

Ein Bericht von Charlotte Wiehoff (Chefredaktion "Der Spicker")

Zwischen Schulalltag und...

mehr...
29.04.
2025

Ab sofort, spätestens aber nach den Sommerferien benötigt unsere Frau Jäger in der Schulmensa dringend eine Person, die auf der Basis eines Mini-Jobs...

mehr...
31.03.
2025

Unsere ehemalige Schülerin Kyra ist erkrankt und braucht unsere Hilfe. Wir möchten alle herzlich aufrufen, sie durch eine Spende zu unterstützen. Alle...

mehr...
31.03.
2025

John aus der 7. Klasse hat am Samstag den ersten Platz beim Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Schleswig-Holstein erreicht....

mehr...

Internationale Schule

Unsere Austauschprojekte mit England, Frankreich, Spanien, Italien, Dänemark, Israel und weiteren Ländern sowie unsere bilinguale Ausrichtung sind Ausdruck der Idee, unseren Schülerinnen und Schülern die Welt aufzuschließen. Der Schlüssel dafür ist die Freude an Sprachen.

Erfahren Sie mehr

Informatik-Schule

Als MINT-begeisterte Schule unterrichten wir in allen Jahrgängen Informatik und bieten sogar das Profil-Fach Informatik an; Wettbewerbe und AGs kommen hinzu. Denn der Biber und wir halten Informatik-Kompetenz für wesentlich in unserer heutigen Welt. 

Erfahren Sie mehr

Schule für Demokratie

Demokratie will gelernt sein. Daher setzen wir bewusst auf dieses Thema und machen unsere Schülerinnen und Schüler fit darin, sich gesellschaftlich zu engagieren und an Entscheidungsprozessen aktiv zu partizipieren. Denn Demokratie lohnt sich!

Erfahren Sie mehr

Unser Schulprofil

Die Klaus-Groth-Schule wurde im Jahr 1888 gegründet und befindet sich seit dem Jahr 1912 in diesem schönen Gebäude. Die Schule versteht sich als ein modernes Gymnasium, das von der Idee des Humanismus lebt.
Mit Humanismus ist zweierlei gemeint: Zum einen bedeutet diese Idee, dass man Freude daran hat, ein rundum gebildeter Mensch zu werden. Und zum anderen meint Humanismus, dass man sich anderen Menschen menschlich zuwendet. Diese beiden Seiten sind uns an der Klaus-Groth-Schule wichtig und machen uns aus:

1. Wir bieten einen ganzen Kosmos an Bildung an, in dem sich alle geistig, seelisch und körperlich voll entfalten können - in den Naturwissenschaften, der Technik und der Informatik, die bei uns besonders stark vertreten sind, im bilingualen und vielfältigen Sprachunterricht, in den künstlerischen Fächern, im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich, in Religion und Philosophie und selbstverständlich im Sport.

2. Wir legen großen Wert darauf, uns um jede/n Einzelne/n zu kümmern. Denn nur so kann echter Lernerfolg in Form eines sicheren Weges zum Abitur eintreten.

 

Erfahren Sie mehr     Unsere Schulfilme   

Klaus-Groth-Schule Neumünster

Parkstr. 1
24534 Neumünster

Tel. 04321 - 942 4260
Fax 04321 - 942 4259


Kontakt aufnehmen