MENÜ

Unterricht / Fächer

Unterricht an der der Klaus-Groth-Schule

Unterricht steht im Zentrum schulischer Tätigkeit. Dabei ist Vielfalt, Verlässlichkeit und Qualität wichtig.

Insgesamt werden 22 verschiedene Fächer bei uns im regulären Unterricht angeboten; im Verstärkungs- und AG-Bereich kommen noch einige weitere wie z.B. Chinesisch oder Medizin hinzu. 

Neben der Vielfalt kommt es uns darauf an, dass Unterricht nicht gekürzt wird. Derzeit wird an der Klaus-Groth-Schule der volle Unterricht in dem Umfang erteilt, wie er vorgeschrieben ist, und zusätzlich werden z.B. im Bereich Chemie, Physik, Informatik, ANT, Latein, Französisch, Musik, Kunst und Darstellendes Spiel weitere Stunden gegeben.

Die Qualität des Unterrichts wird im Rahmen von Fachschaftsarbeit, Fortbildungen und schulinterner Evaluation gesichert und stetig weiterentwickelt. Auch die Tatsache, dass wir eine Ausbildungsschule sind und dass wir im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Leistung macht Schule" von Wissenschaftlern begleitet werden, dient der Weiterentwicklung der Qualität.


Unterrichtszeiten

An einem Schultag wird sowohl einzel- als auch doppelstündig unterrichtet. Dabei kann die Pause während einer Doppelstunde flexibel gelegt werden. Hier findet die Klassenlehrkraft zusammen mit der Klasse eine optimale Lösung.

Die Mittagspause findet von 13.05 Uhr bis 13.35 Uhr statt.

Im Nachmittagsbereich ist die 10. Stunde zwar ausgewiesen, wird aber in seltenen Fällen der Oberstufe bzw. dem AG-Angebot vorbehalten bleiben.

Ein Download der Übersicht ist hier möglich.