2018
9c gewinnt Uni-Förderpreis
Die jetzige 9c hat im letzten Jahr an dem Wettbewerb der "Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft" teilgenommen und den mit 1000€ dotierten Preis gewonnen. Hier dazu der Bericht von Leander und Herrn Piest:
Der von der "Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft" ausgelobte Professor-Miethke-Förderpreis für 2018 hatte zum Thema: „Schleswig-Holstein. Unser Land vor 100 Jahren“. Das Schülerprojekt hierzu durfte auch lokale Ereignisse in Stadt oder Land beinhalten. Unsere Klasse wählte das Thema „Neumünster vor 100 Jahren“ aus. In verschiedenen Arbeitsgruppen untersuchten wir Kriegsausbruch und Kriegsfolgen und ihre Auswirkungen auf die Stadt. Dazu drehten wir auch Kurzfilme wie beispielsweise die Proklamation der Mobilmachung durch einen Polizisten vor dem Lyzeum Neumünsters, eine Szene von aufgebrachten, hungrigen Jugendlichen vor einem Bäckerladen und eine Ratssitzung in der Novemberrevolution. Außerdem erstellten wir Plakate zu Themen wie Versorgungslage in Neumünster und Soldatenrat. Interessant, aber auch erschreckend war das Lesen von Originalquellen wie dem Berichtsheft unserer Schule aus dem Schuljahr 1914/15, das uns die damalige Lage und die mit ihr verbundenen Emotionen besonders nahebrachten. So regte das Projekt zum Nachdenken über die Menschen und ihre damalige Situation an. Der Dreh der Kurzfilme machte Geschichte ebenfalls sehr anschaulich und abwechslungsreich.
Am 12. Dezember wurde der Preis in einer Feierstunde offiziell in Kiel überreicht. Wir gratulieren der Klasse und ihrem Geschichtslehrer herzlich zu diesem großartigen Erfolg!