MENÜ

Aktuelles

04.06.
2023

Mika Sue (9. Klasse) hat folgenden Bericht zum Frankreichaustausch verfasst. Viel Freude bei der Lektüre!

Am 26.05.2023 begann unsere Reise nach...

mehr...
01.06.
2023

Die Software-Challenge Germany ist ein Programmierwettbewerb der CAU Kiel und FH Wedel, an dem informatikinteressierte Schülerinnen und Schüler...

mehr...

Internationale Schule

Unsere Austauschprojekte mit England, Frankreich, Spanien, Italien, Dänemark, Israel und weiteren Ländern sowie unsere bilinguale Ausrichtung sind Ausdruck der Idee, unseren Schülerinnen und Schülern die Welt aufzuschließen. Der Schlüssel dafür ist die Freude an Sprachen.

Erfahren Sie mehr

Informatik-Schule

In allen Jahrgängen unterrichten wir Informatik und bieten sogar das Profil-Fach Informatik in der Oberstufe an; Wettbewerbe und AGs eröffnen zudem viele Möglichkeiten. Denn der Biber und wir halten Informatik-Kompetenz für wesentlich in unserer heutigen Welt. 

Erfahren Sie mehr

Schule der Zukunft

Mit 7 Themen gehen wir tatenlustig in die Zukunft: Demokratiebildung, Nachhaltigkeit, Lernen durch Engagement, Digitalisierung, Talentförderung, Internationalisierung und Kooperation. Doch wir gehen nicht nur in die Zukunft, sondern auch ins Weltall und in die Tiefsee ... 

Erfahren Sie mehr

Unser Schulprofil

Die Klaus-Groth-Schule wurde im Jahr 1888 gegründet und befindet sich seit dem Jahr 1912 in diesem schönen Gebäude. Die Schule versteht sich als ein modernes Gymnasium, das von der Idee des Humanismus lebt.
Mit Humanismus ist zweierlei gemeint: Zum einen bedeutet diese Idee, dass man Freude daran hat, ein rundum gebildeter Mensch zu werden. Und zum anderen meint Humanismus, dass man sich anderen Menschen menschlich zuwendet. Diese beiden Seiten sind uns an der Klaus-Groth-Schule wichtig und machen uns aus:

1. Wir bieten einen ganzen Kosmos an Bildung an, in dem sich alle geistig, seelisch und körperlich voll entfalten können - in den Naturwissenschaften, der Technik und der Informatik, die bei uns besonders stark vertreten sind, im bilingualen und vielfältigen Sprachunterricht, in den künstlerischen Fächern, im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich, in Religion und Philosophie und selbstverständlich im Sport.

2. Wir legen großen Wert darauf, uns um jede/n Einzelne/n zu kümmern. Denn nur so kann echter Lernerfolg in Form eines sicheren Weges zum Abitur eintreten.

 

Erfahren Sie mehr     Unsere Schulfilme   

Klaus-Groth-Schule Neumünster

Parkstr. 1
24534 Neumünster

Tel. 04321 - 942 4260
Fax 04321 - 942 4259


Kontakt aufnehmen